März 23

Google Ads – Wie viele Keywords pro Anzeigengruppe sind sinnvoll?

Die meisten Nutzer von Google Ads Kampagnen nutzen ein keywordbezogenes Targeting. Doch wie viele Keywords sollten es nun pro Anzeigengruppe sein? Auf jeden Fall nicht zu viele!

Zuerst kommt es aber einmal darauf an, ob Deine Kampagne eine Suchnetzwerk- oder eine Display-Kampagne ist.

1. Fall: Suchnetzwerk-Kampagne

Bei einer Suchnetzwerk-Kampagne sucht jemand bei Google oder einer Suchpartnerseite mithilfe eines bestimmen Keywords. Dieses Keyword kannst Du zu Deiner Anzeigengruppe hinzufügen. Wie viele weitere Keywords Du hinzufügen solltest hängt vom Thema Deiner Kampagne ab. In der Regel kann man aber sagen, dass die Keywords in einer Suchanzeigen-Kampagne pro Anzeigengruppe so granular wie möglich sein sollen, um eine bessere Performance zu erreichen.

Warum das so wichtig ist, möchte ich an einem Beispiel verdeutlichen. Nehmen wir das Keyword „Herrensocken“. Hast Du das Keyword nun exakt eingebucht, so erscheinen Deine Werbeanzeigen zu diesem Begriff. Deine Anzeigen sollten natürlich das Keyword beinhalten, um eine bessere Klickrate und Relevanz zu erreichen. Deine Landingpage ist wahrscheinlich die Kategorie-Seite zum Thema Herrensocken.

Geben wir nun im Keywordtool den Begriff ein, so zeigt uns Google folgende Ideen:

Keyword-Ideen für die Anzeigengruppe

Was würde passieren, wenn wir jetzt Begriffe aus den Vorschlägen mit aufnehmen würden?

Keyword: socken

Unsere Anzeigen werden nun auch bei der Eingabe des allgemeineren Begriffs „Socken“ ausgespielt. Das heißt aber auch, das auch viele Frauen unter den Suchenden sind, die nicht an Herrensocken interessiert sind. Unsere Anzeige wird deshalb seltener geklickt und es wird einige Klicks von Frauen geben, die enttäuscht wieder zu Google zurück kehren und woanders nach Socken schauen. Insgesamt verschlechtert sich die Performance drastisch.

Keyword: herren socken

Im Prinzip ist das nur eine andere Schreibvariante, die Google eh schon abfängt. Kann man aber bei Bedarf ruhig ergänzen. Grundsätzlich gibt es keine Änderung der Performance.

Keyword: bunte socken herren

Die Anzeigen erscheinen auch beim Keyword „bunte Socken Herren“. Wenn auf der Landingpage solche Socken vorhanden sind, spricht erst einmal nichts dagegen. Gibt es eine bessere Landingpage zu diesem Keyword, dann solltest Du eine eigene Anzeigengruppe zum Thema „bunte Socken“ erstellen. Das hat dann auch den Vorteil, dass Du in Deiner Anzeige den Begriff „bunte“ auch noch ergänzen kannst. Damit erreichst Du eine höhere Relevanz, mehr Klicks und hast geringere Kosten pro Klick, als wenn das Keyword in der Herrensocken-Kampagne bleiben würde.

2. Fall: Display-Netzwerk

Das Displaynetzwerk funktioniert anders. Hier definierst Du mit Deinen Keywords ein Thema und hilfst Google somit das Thema zu spezifizieren.

Wenn Deine Anzeigen auf Webseiten zum Thema „Herrensocken“ ausgeliefert werden sollen, ist es sogar besser, wenn Du ein paar mehr Keywords eingibst. Grob kann man sagen, dass 15-20 Keywords hier eine gute Faustregel sind. Durch die Keywords kann Google besser den Zusammenhang zwischen der Keywordgruppe und dem Inhalt der Webseiten herstellen, auf denen deine Werbeanzeigen ausgespielt werden sollen. Deshalb sind hier Begriffe wie „bunte Herrensocken“ genauso willkommen wie spezielle Brands wie „Falk Socken“ oder andere Marken.


Tags


Auch interessant