Performance Max-Kampagnen laufen oft zu breit und verschwenden Budget, statt sich an deinen wertvollsten Bestandskunden zu orientieren. Mit Shopify-Kundensegmenten für High-LTV-Kunden steuerst du Google gezielt auf profitable Zielgruppen. Das Ergebnis: Mehr Umsatz von Kunden, die mehrfach kaufen und höhere Warenkörbe mitbringen.
Warum High-LTV-Kunden für Performance Max entscheidend sind
High-LTV-Kunden (Lifetime Value) sind Bestandskunden mit überdurchschnittlichem Umsatzpotential. Sie kaufen häufiger, geben mehr pro Einkauf aus und haben niedrigere Akquisitionskosten. Für Performance Max bedeutet das: Google lernt gezielt von den Mustern deiner wertvollsten Kunden.
Performance Max-Kampagnen optimieren sich automatisch auf Conversions. Das Problem: Google weiß nicht, welche Kunden für dein Geschäft besonders wertvoll sind. Ohne Steuerung behandelt das System einen Erstkauf über 20€ genauso wie einen Stammkunden, der regelmäßig 200€ ausgibt.
Das ändert sich mit High-LTV-Zielgruppen:
- Google lernt die Eigenschaften deiner besten Kunden
- Algorithmus findet ähnliche, hochwertige Neukunden
- Budget fließt gezielt in profitable Zielgruppen
- Weniger Streuverluste bei Low-Value-Segmenten
Aus der Praxis: E-Commerce-Kunden mit 3+ Bestellungen haben meist 40-70% höhere Warenkörbe und bleiben dem Shop länger treu. Diese Muster kann Google für die Neukundenakquise nutzen.
Besonders für KMUs mit begrenzten Budgets ist diese Fokussierung entscheidend. Statt das Budget breit zu streuen, konzentrierst du dich auf Kundentypen mit bewiesener Profitabilität.
Schritt 1: Shopify-Segment für wertvolle Kunden erstellen
Shopify-Kundensegment anlegen
- Shopify Admin öffnen
Navigiere zu „Kunden“ → „Segmente“
Klicke auf „Segment erstellen“ - Segmentkriterien definieren
Filter: „Anzahl der Bestellungen“
Operator: „ist größer als oder gleich“
Wert: 3 (anpassbar je nach Geschäftsmodell) - Segment benennen und speichern
Name: „High-LTV Kunden (3+ Bestellungen)“
Beschreibung: „Stammkunden für Google Ads Performance Max“
Segment speichern
Alternative Kriterien für High-LTV-Segmente:
- Umsatz pro Kunde > 150€
- Käufe in den letzten 12 Monaten ≥ 2
- Durchschnittlicher Warenkorbwert > Ihr Shop-Durchschnitt
- Kombination: 2+ Bestellungen UND Gesamtumsatz > 100€
Segmentgröße prüfen
Dein Segment sollte mindestens 100 von Google erkannte aktive Kunden enthalten , damit Google effektiv damit arbeiten kann. Ist das Segment zu klein:
- Kriterium lockern: Von 3+ auf 2+ Bestellungen reduzieren
- Zeitraum erweitern: Käufe der letzten 24 statt 12 Monate
- Zusätzliche Kriterien: Newsletter-Abonnenten mit 1+ Bestellung
Wichtig: Shopify-Segmente aktualisieren sich automatisch. Neue Kunden, die die Kriterien erfüllen, werden automatisch hinzugefügt.
Schritt 2: Google Ads Zielgruppe aus Shopify importieren
Shopify-Listen mit Google Ads automatisch verbinden (Plus-Nutzer)

- Google Ads aufrufen
Navigiere zu „Tools und Einstellungen“ → „Zielgruppenverwaltung“
Klicke auf das Plus-Symbol → „Zielgruppenliste“ - Shopify-Integration wählen
Wähle „Kundenliste“ → „Aus Shopify importieren“
Shopify-Konto auswählen (falls noch nicht verbunden: Autorisierung durchführen) - Segment auswählen und importieren
Segment: „High-LTV Kunden (3+ Bestellungen)“ auswählen
Zielgruppenname: „Shopify High-LTV Kunden“
Beschreibung: „Stammkunden mit 3+ Bestellungen für Performance Max“
Alternative für Standard-Shopify-Nutzer: Manueller Kundendaten-Upload
Die automatische Shopify-Google Ads Integration funktioniert nur für Shopify Plus-Nutzer. Standard-Shopify-Nutzer müssen ihre High-LTV-Kundendaten manuell in Google Ads hochladen. Dieser manuelle Prozess muss regelmäßig wiederholt werden (monatlich empfohlen), da sich dein High-LTV-Segment kontinuierlich erweitert. Shopify Plus-Nutzer profitieren von der automatischen Synchronisierung.
Kundendaten aus Shopify exportieren
Schritt 1: Shopify-Kundendaten vorbereiten
- Shopify Admin → „Kunden“ → „Alle Kunden“
- Filter anwenden: Wähle dein High-LTV-Segment (z.B. „3+ Bestellungen“)
- Klicke auf „Exportieren“ → „Ausgewählte Kunden exportieren“
- Format: CSV-Datei auswählen
Schritt 2: CSV-Datei für Google Ads optimieren
- CSV-Datei in Excel/Google Sheets öffnen
- Benötigte Spalten: E-Mail-Adresse, Vorname, Nachname (optional: Telefon)
- Alle anderen Spalten löschen für bessere Übersichtlichkeit
- Datei als „High_LTV_Kunden.csv“ speichern
Schritt 3: Kundenliste in Google Ads hochladen
- Google Ads → „Tools und Einstellungen“ → „Zielgruppenverwaltung“
- Plus-Symbol → „Zielgruppenliste“
- „Kundenliste“ → „Kundendaten hochladen“
- CSV-Datei auswählen und Datenfelder zuordnen
- Zielgruppenname: „Shopify High-LTV Kunden (Manuell)“
DSGVO-Konformität beim manuellen Upload
- Stelle sicher, dass deine Kunden der Datenverwendung für Werbezwecke zugestimmt haben
- Verwende nur Daten von Kunden mit gültiger Marketing-Einwilligung
- Dokumentiere den Export-Zeitpunkt für Compliance-Zwecke
Verwende aussagekräftige Namen für deine Zielgruppen. In 6 Monaten weißt du sonst nicht mehr, was „Zielgruppe_Shop_001“ bedeutet.
Import-Status überwachen
- Verarbeitungszeit: 6-24 Stunden für vollständigen Import
- Match-Rate prüfen: Sollte bei 40-70% liegen
- Mindestgröße: Google benötigt mindestens 100 gematchte Nutzer
Falls die Match-Rate niedrig ist:
- Kunden-E-Mail-Adressen in Shopify vollständig erfasst?
- Telefonnummern zusätzlich hinterlegt?
Schritt 3: High-LTV-Zielgruppe in Performance Max einsetzen
Zielgruppe in bestehende Kampagne einbinden
- Performance Max-Kampagne öffnen
Kampagne auswählen → „Zielgruppen“ → „Zielgruppensignale bearbeiten“ - High-LTV-Zielgruppe hinzufügen
„Ihre Daten“ → „Shopify High-LTV Kunden“ auswählen
Wichtig: Als „Zielgruppensignal“ hinzufügen, nicht als Ausrichtung - Weitere Zielgruppensignale optimieren
Ähnliche Zielgruppen: Basierend auf High-LTV-Kunden erstellen lassen
Demografische Merkmale: An High-LTV-Profil anpassen
Interessen: Basierend auf Kaufverhalten der Stammkunden
Zielgruppensignale vs. Ausrichtung: Zielgruppensignale geben Google Hinweise zur Optimierung, schränken die Reichweite aber nicht ein. Das ist bei Performance Max meist die bessere Wahl.
Gebotsanpassungen für High-LTV-Segmente
Für fortgeschrittene Optimierung:
- Separate Asset-Gruppen für High-LTV-Zielgruppen erstellen
- Höhere Ziel-ROAS für Stammkunden-Akquise setzen
- Spezielle Anzeigentexte für „Wiederkommer“-Kommunikation
Teste auch die umgekehrte Strategie: Eine Performance Max-Kampagne nur mit High-LTV-Signalen und höherem Budget für die wertvollsten Kundensegmente.
Häufige Stolpersteine und Lösungen
Problem: Segment zu klein
Symptom: Weniger als 100 Kunden im Shopify-Segment
Lösungen:
- Kriterium von 3+ auf 2+ Bestellungen senken
- Zeitraum auf 24-36 Monate erweitern
- Kombinierte Kriterien: 1+ Bestellung UND Newsletter-Anmeldung
Problem: Niedrige Match-Rate in Google Ads
Symptom: Weniger als 30% der Shopify-Kunden werden in Google gematcht
Lösungen:
- Kunden-Datenpflege in Shopify verbessern
- Telefonnummern zusätzlich zu E-Mail-Adressen sammeln
- DSGVO-konforme Einwilligungen für Remarketing prüfen
Problem: Keine Leistungsverbesserung
Symptom: Performance Max zeigt trotz High-LTV-Zielgruppe keine besseren Ergebnisse
Mögliche Ursachen:
- Zu kurze Testdauer (mindestens 4-6 Wochen testen)
- Kampagnen-Budget zu niedrig für effektive Optimierung
- High-LTV-Signal zu schwach gegenüber anderen Zielgruppensignalen
Stellen Sie sicher, dass Ihre Kunden der Datenverwendung für Werbezwecke zugestimmt haben. Shopify-Google Ads Integration erfordert entsprechende Einwilligungen.
Erweiterte Strategien für High-LTV-Optimierung
Mehrschichtige LTV-Segmente erstellen
Bronze-Tier: 1-2 Bestellungen (Basis-Zielgruppe)
Silber-Tier: 3-5 Bestellungen (Standard High-LTV)
Gold-Tier: 6+ Bestellungen (Premium-Zielgruppe)
Für jedes Tier eigene Performance Max-Kampagnen mit angepassten:
- Ziel-ROAS-Werten
- Budgetverteilungen
- Anzeigenbotschaften
Saisonale LTV-Anpassungen
Vorweihnachtszeit: High-LTV-Budget erhöhen für Geschenkkäufer
Nach Feiertagen: Fokus auf Umtausch-freundliche Stammkunden
Sale-Perioden: Separate LTV-Kampagnen für preissensible Vielkäufer
Deine nächsten Schritte
Zeitnah umsetzen:
- Shopify-Segment für High-LTV-Kunden erstellen (Kriterium: 3+ Bestellungen)
- Google Ads-Zielgruppe importieren und Match-Rate prüfen
- High-LTV-Zielgruppe als Signal in Performance Max einbinden
Weitere Optimierungen:
- Leistung mit und ohne High-LTV-Signal vergleichen
- Ähnliche Zielgruppen basierend auf High-LTV-Kunden testen
- Separate Asset-Gruppen für verschiedene LTV-Tiers entwickeln
Langfristige Strategie:
- Regelmäßige Überprüfung der LTV-Kriterien (quartalsweise)
- Aufbau mehrschichtiger LTV-Segmente
- Integration in weitere Kampagnentypen (Shopping, Search)