Wenn du Google Ads verwendest, hast du sicher schon von den verschiedenen Keyword-Optionen gehört, die du einstellen kannst. Eine der beliebtesten Optionen ist die Keyword-Option „weitgehend passend“. In diesem Artikel erklären wir genauer, was diese Option ist, wie du sie einstellst und geben dir 5 hilfreiche Tipps, um das Beste aus deinen weitgehend passenden Keywords herauszuholen.
Was sind weitgehend passende Keywords in Google Ads?
Die weitgehend passende Keyword-Option ist die Standardoption in Google Ads. Dabei werden Anzeigen für Suchanfragen geschaltet, die ähnliche Wörter, Synonyme oder verwandte Begriffe enthalten. Dabei spielt es keine Rolle, in welcher Reihenfolge die Wörter verwendet werden oder ob es sich um Plural- oder Singularformen handelt.
Wenn du z.B. das Keyword „Auto mieten“ weitgehend passend verwendest, können deine Anzeigen auch bei Suchanfragen wie „Mietwagen“ oder „Autovermietung“ geschaltet werden.
Weitere Beispiele
Hier sind ein paar weitere Beispiele, die die weitgehend passende Keyword-Option verdeutlichen:
- Keyword: „Laufschuhe“ Mögliche passende Suchanfragen: „Jogging Schuhe“, „Sportschuhe“, „Joggen Schuhe“
- Keyword: „Gesunde Ernährung“ Mögliche passende Suchanfragen: „Gesunde Rezepte“, „Gesundheitstipps“, „Ernährungsplan“
Wo kann ich die Keyword-Option einstellen?
Die Keyword-Option kann direkt in deiner Google Ads-Kampagne eingestellt werden. Gehe dazu in deine Kampagneneinstellungen und wähle die Option „Keywords“. Dort kannst du auswählen, welche Keyword-Option du verwenden möchtest. Standardmäßig ist die weitgehend passende Option ausgewählt.
4 Dinge, die du bei der Nutzung von weitgehend passenden Keywords unbedingt beachten solltest
Hier sind 5 Tipps, die du bei weitgehend passenden Keywords beachten solltest:
Überprüfe deine Kampagnen regelmäßig
Es ist wichtig, deine Kampagnen regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass deine Anzeigen nur für relevante Suchanfragen angezeigt werden. Überprüfe deine Keywords und entferne Keywords, die nicht relevant sind oder eine zu geringe Konversionsrate haben.
Verwende Keyword-Optionen mit Vorsicht
Verwende Keyword-Optionen wie „weitgehend passend“ mit Vorsicht. Ein falsch eingestelltes Keyword kann dazu führen, dass deine Anzeigen für irrelevante Suchanfragen geschaltet werden und deine Ausgaben unnötig in die Höhe treiben.
Verwende negative Keywords
Negative Keywords sind Suchbegriffe, für die du nicht angezeigt werden möchtest. Indem du negative Keywords hinzufügst, kannst du verhindern, dass deine Anzeigen für irrelevante Suchanfragen geschaltet werden. So stellst du sicher, dass deine Anzeigen nur für potenzielle Kunden geschaltet werden, die tatsächlich an deinem Angebot interessiert sind.
Spezifischere Keywords verwenden
Verwende spezifischere Keywords, um sicherzustellen, dass deine Anzeigen nur für relevante Suchanfragen geschaltet werden. Spezifische Keywords senken die Streuung und führen in der Regel zu einer höheren Conversion-Rate und können dazu beitragen, deine Kosten pro Conversion zu senken.